Pädagogische Vita
… zur laufenden Lehrtätigkeit
Seit dem WS 2020 Gesangspädagogin an der ZMS Mattersburg (Karenzvertretung) und in der Musikklasse des Bundesrealgymnasiums Mattersburg.
Seit 2017 Gesangspädagogin der GUMPOLDSKIRCHNER SPATZEN (renommierter Kinder- und Jugendchor des Landes NÖ),
Solo-Stimmbildung und Vorbereitung auf Wettbewerbe und Aufnahmeprüfungen (erfolgreiche Aufnahme an der MDW, Bruckner Uni Linz)
Seit 20217 Stimmbildnerische Betreuung von Mitgliedern der WIENER SINGAKADEMIE
Seit 2015 EVTA-Mitgliedschaft
Seit 2014 Dozentin am Künstlerischen Basislehrgang Oberschützen in Kooperation mit der KUNSTUNIVERSITÄT GRAZ, zuletzt 11 Studentinnen in der Sologesangsklasse.
• 2018 zwei 1. Preise (Gruppe 4) und zwei 2. Preise (Gruppe 3) beim Prima la Musica Landeswettbewerb Burgenland
• 2016 zwei 1. Preise (Gruppe 3) bei Prima la Musica Burgenland
• Erfolgreiche Vorbereitung zur Aufnahme an der MDW und der Josef Haydn Privatuniversität Eisenstadt.
Seit 2013 Gesangspädagogin & Projektleitung / Regie bei Musiktheateraufführungen am WIMMER GYMNASIUM (mit Schwerpunkt Musik) in Oberschützen (Bgld), Landesschulrat Burgenland
Seit 2009 Gründerin und Leiterin der BELLA MUSICA Singschule für Erwachsene und Kinder, in Stoob (Bgld)
• div. Preise bei verschiedenen Gesangswettbewerben.
• erfolgreiche Zulassungsprüfungen an Hochschulen und Konservatorien.
Seit 2009 Leiterin, Organisatorin und Stimmbildnerin der BELLA MUSICA GESANGSSEMINARE (zwei Sommer-Seminare pro Jahr)
• altes Kloster Lockenhaus (Burgenland) – für Kinder und Jugendliche
• Madonnenschlössl Bernstein – für fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene (wechselnde Schwerpunkte: Kirchenmusik, Oper, Operette, Lied und Musical.)
Hier zum Artikel und Fotos vom Seminar 2020
Seit 2009 Stimmbildung Musica Sacra Lockenhaus
Projekte: Mozart-Requiem, Piccolominimesse von Mozart, sowie Theresienmesse und „Die Schöpfung“ von Haydn
2018 Meisterklasse Gesang an der Ironi Alef Highschool of Art in TEL AVIV
2013 Jurorin Landesjugendsingen Burgenland
2013 Dozentin beim Projekt „Burgenland singt“
2012 Leiterin des Projektes „Children Beyond“ in Kooperation mit Tina Turner und Regula Curti
2009 Soprano Faculty Member Berkshire-Choral-Festival Prag, musikalische und technische Einstudierung des Verdi-Requiems, zusammen mit Thomas Böttcher.
2006 – 2012 Gesangspädagogin in der Sängerschmiede Burgenland
… zur akademischen Ausbildung
2010 – 2013 Masterstudium Instrumental- u. Gesangspädagogik (Gesang) mit Auszeichnung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Julia Bauer-Huppmann abgeschlossen.
• Module: Musikphysiologie in Theorie und Praxis und Musikdramatische Grundschulung
• Kammermusik-Klasse von Gottfried Pokorny, Ernst Ottensamer
2006 – 2010 Bachelorstudium Instrumental- u. Gesangspädagogik mit Auszeichnung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Julia Bauer-Huppmann abgeschlossen.
• Schwerpunkt Chor- und Ensembleleitung
bei Alois Glassner
2009 Paritätische Bühnenreifeprüfung für Oper absolviert
2005-2006 Vorbereitungsklasse Instrumental- u. Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Uwe Harrer
2004 – 2010 Bachelorstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien abgeschlossen
2002 – 2003 Studium der Humanmedizin
SIP 1 an der Universität Wien abgeschlossen
2002 AHS-Matura mit Schwerpunkt Musik/Klavier, EORG Oberschützen
… zur künstlerischen Ausbildung
Gesang
zurzeit bei Heidrun Franz-Vetter (Berlin)
Julia Bauer-Huppmann (MDW)
Kurt Widmer (Morzateum Sommerakademie und privat)
Edith Lienbacher (MDW)
Meisterkurse
David Lutz (Lied)
Gerd Uecker (Semperoper Dresden)
KS Ildiko Raimondi
Paul Hamburger (Glyndebourne Opera)
Natela Nicoli (Belcanto)
Sascha Wienhausen (Popgesang)
Karin Bauer (Complete Vocal Technic)
Tanzausbildung
klass. Ballett, Spitzentanz, Jazz-Dance, Hip-Hop in der Ballettschule Oberwart und später in diversen Wiener Tanzstudios. Auftritt beim internationalen Tanztreffen in Kiel 2004
Klavier
Josef Mayr (MDW), Markus Kern (EORG Oberschützen)
… Auszeichnungen und Wettbewerbe
2015 1. Preis beim Emmerich Smola-Förderpreis (live im SWR TV)
2014 Sonderpreis beim internationen Competizione dell‘ opera (Landestheater Linz), hochrangige Jury aus Intendanten und Agenten aus ganz Europa.
2014 Preis für die beste Mozart-Interpretation beim
Accademia Belcanto Wettbewerb (Graz)
Jurymitglieder u.a. Christa Ludwig, Giacomo Aragall und Ildiko Raimondi
2013 3. Preis beim Oscar-Straus Wettbewerb (Wien), Jurymitglieder u.a. KS Heinz Zednik und Herbert Prikopa
2012 Publikumspreis & 3. Preis beim Nico Dostal – Operettenwettbewerb (Korneuburg)
2010 Preis für das „Trio Amabile“ (Sopran, Klarinette, Klavier) Windisch- Kammermusikwettbewerb (Musikuniversität Wien)
2004 1. Preis beim Prima la Musica Burgenland
… Stipendien
2016 Hajek-Boss-Wagner Kulturpreis der Haydnfestspiele Eisenstadt
2014 Musiktalente Stipendium des Landes Burgenland
2013 Concorso lirico Martinelli & Pertile (Italien, Motagnana)
2009 Otto-Edelmann-Society
2007 Yehudi-Menuhin-Stiftung
… zur Arbeit im Bereich Regie und Projektleitung
WIMMER GYMNASIUM OBERSCHÜTZEN
2019 Hänsel und Gretel Kinderoper von Engelbert Humperdinck.
The little shop of horror, Musical von Alan Menken und Howard Ashman.
2018 Das Dschungelbuch, Musical von Jürgen Geißelbrecht und Sarah Wassermair.
2017 Grimm! Musical von Peter Lund und Thomas Zaufke.
2016 The Sound of Music Musical von Rodgers & Hammerstein.
2015 Manche trifft’s eben – Eine Heimkehr ein Stück von Friedl Gamerith.
2014 Wimmers Traum ein Stück von Friedl Gamerith.
SÄNGERSCHMIEDE BURGENLAND
2010/11 Der kleine Rauchfangkehrer Kinderoper von Benjamin Britten.
2008/09 The Sound of Music Musical von Rodgers & Hammerstein.
2006/07 Hänsel und Gretel Kinderoper von Engelbert Humperdinck.